Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

(Oliver Cromwell)



In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst!

Im Finanzdienstleistungsbereich habe ich viele Kundenberater, Führungskräfte und Vorstände begleitet. Gerade die in den letzten Jahren propagierte "ganzheitliche Beratung" ist in Banken und Sparkassen in aller Munde. Doch wie oft wird sie tatsächlich von den Beratern gelebt? Unabhängig von der Branche oder dem Produkt, das vertrieben wird, gilt deshalb: "Ich muss brennen für das, was ich tue"... und dafür muss ich Menschen mögen und ein echtes Interesse an Ihnen haben! Das ist entscheidender als jede Schulung einer technischen Plattform oder einer Software. Und wesentlich komplexer, denn oft stehen sich die Menschen selbst im Weg... Ein erster Schritt ist dabei immer das Kennen bzw. Erkennen eigener Kommunikationsmuster. Und natürlich müssen die Rahmenbedingungen, die Strukturen und Prozesse die geforderte Beratungsphilosophie auch in geeigneter Weise unterstützen. Dazu bedarf es in erster Linie ein Führungsverhalten über alle Führungsebenen hinweg, das klar ist, sich nicht widerspricht und von einer "verständnisvollen, unterstützenden Konsequenz" geprägt ist.

Mein Angebot reicht von Vorträgen über Workshops bis hin zu ein- und mehrtägigen Trainings.
Hier ein Auszug meines Angebotes:

  • Kommunikationstrainings für Kundenberater im Vertrieb
  • Trainings für Servicemitarbeiter (z.B. Ansprachetechniken, Telefontrainings,...)
  • Workshops für Führungskräfte: Führung mit Coachingansätzen
  • "Der Köder muss dem Fisch schmecken..." --> Wie argumentiere und visualisiere ich als Berater überzeugend?
  • Training: NLP-Techniken für Führungskräfte und Berater

Wie vielschichtig eine Veränderung des beraterischen Verhaltens wirklich sein kann, möchte ich an folgendem Beispiel einmal aufzeigen:

Herr B. ist Kundenberater in einer Bank. Seit einiger Zeit hat die Bank die ganzheitliche Beratungsphilosophie umgesetzt. Herr B. kennt die neuen Programme, aber er schafft es nicht, diese auch im Kundengespräch einzusetzen. Deshalb soll ein Vertriebstraining ihn dabei unterstützen, sicherer zu werden. Bei der Begleitung der Kundengespräche im Rahmen des Vertriebstrainings kommen zahlreiche Faktoren zutage:
  • Herr B. ist schlicht unsicher, was die Programme anbelangt. Er übt damit jedoch auch nicht, da dies in der Bank noch nicht konsequent eingefordert wird. Vor allem seine Führungskraft interessiert sich doch vor allem für seine Abschlüsse!! Dadurch sind immer noch Hürden vorhanden, das Bedienen ist umständlich, langwierig und das vor einem Kunden? Nein! Schließlich will sich Herr B. nicht die Blöße geben und unsicher wirken.

  • Gemessen wird Herr B. vorwiegend an seinen Abschlüssen und nicht an der Qualität. Und es fehlt der innere Antreiber, zu erkennen, dass sich Quantität und Qualität nicht widersprechen, sondern sich auch gegenseitig pushen können. Aber dazu bedarf es der Einstellung, eigenes Verhalten immer wieder neu zu überdenken.

  • Im Grunde genommen ist Herr B. ziemlich genervt davon, dass er mit seinen fast 50 Jahren jetzt noch umlernen soll. War er etwa in den vergangenen fast 30 Jahren nicht gut genug? Das nagt an ihm... und führt dazu, dass er nicht besonders motiviert ist, sich jetzt noch zu verändern. Wie kann er aus dieser Komfortzone herauskommen?

  • Welche Kommunikationsmuster haben sich in den letzten Jahrzehnten denn überhaupt "eingeschlichen"? Wie denkt Herr B. über sich, über die Firma und über Kunden? Was ist dabei hilfreich und was vielleicht auch nicht? All das einmal zu hinterfragen und das eigene Repertoire zu erweitern, könnte die vertrieblichen Möglichkeiten erweitern. Ganz nach dem Motto: "Widerstand beim Kunden bedeutet mangelnde Flexibilität in der Kommunikation auf Seiten des Beraters" (Richard Bandler, Mitbegründer des NLP)

  • Fazit: Gerade bei Vertriebstrainings sind die Rahmenbedingungen, die (einheitliche) Kommunikation, die Berücksichtigung von Emotionen und die über die Jahre hinweg aufgebauten Verhaltens- und Denkmuster ein entscheidender Erfolgsfaktor

  • Changebegleitung? Training? Coaching? Vertriebsoptimierung? Eine Kombination davon?
    Nach einem persönlichen Gespräch kann ich Ihnen genauer sagen, was für Sie passt!
    Mich treibt an zu zeigen, dass die ganzheitliche Beratung Spaß macht. Lassen Sie es mich beweisen.

Weissach

,

Flacht

,

Rutesheim

,

Renningen

,

Leonberg

,

Mönsheim

,

Heimsheim

,

Böblingen

,

Sindelfingen

,

Ditzingen

,

Hemmingen

,

Gerlingen

,

Weil der Stadt

,

Schönaich

,

Wimsheim

,

Magstadt

,

Stuttgart

,

Ulm

,

Mannheim

,

Baden-Baden

,

Esslingen

,

Reutlingen

,

Herrenberg

,

Tübingen

, <2>Heilbronn,

Karlsruhe

,

Filderstadt

,

Leinfelden

,

Echterdingen

,

Pforzheim

,

Göppingen

,

Ettlingen

,

Kirchheim unter Teck

,

Waiblingen

,

Waldenbuch

,

Steinenbronn

,

Ludwigsburg

,

Schwieberdingen

,

Markgröningen

,

Möglingen

,

Kornwestheim

,

Asperg

,

Freiberg am Neckar

,

Bietigheim

,

Bissingen

,

Sachsenheim

,

Sersheim

,

Niefern

,

Öschelbronn

,

Mühlacker

,

Vaihingen Enz

,

Ispringen

,

Illingen

,

Neuenbürg

,

Höfen

,

Schömberg

,

Neuhausen

,

Unterreichenbach

,

Engelsbrand

,

Bad Liebenzell

,

Calw

,

Althengstett

,

Hirsau

,

Flein

,

Karlsbad

,

Maulbronn

,

Bretten

,

Bruchsal

,

Keltern

,

Knittlingen

,

Tamm

,

Pleidelsheim

,

Weissach im Tal

,

Marbach

,

Wiernsheim

,

Friolzheim

,

Wurmberg

,

Tiefenbronn

,

Eberdingen

,